Helikopter sind praktische Dinge, die wie Vögel durch die Luft gleiten können. Hast du dich schon einmal gefragt, wie sie funktionieren? Um zu verstehen, wie ein Helikopter abheben und fliegen kann, müssen wir uns die verschiedenen ansehen halbleiterteile teile eines Helikopters.
Das Hauptrotorsystem ist so etwas wie eine große, sich drehende Kelle oben auf dem Helikopter. Es besteht aus zwei oder mehr Blättern, die sehr schnell rotieren. Wenn die Blätter sich drehen, erzeugen sie Auftrieb, der hilft, den Helikopter in die Luft zu heben. Die Bedeutung des Hauptrotorsystems ist enorm, denn ohne dieses könnte der Helikopter nicht in der Luft bleiben.
Schwanzrotoren sind teile des Halbleiters auch bei Helikoptern wichtig. Die Schwanzrotoren halten den Helikopter während des Fluges stabil. Sie helfen, den Helikopter gemeinsam mit dem Hauptrotorsystem zu stabilisieren und zu verhindern, dass er außer Kontrolle gerät. Der Helikopter könnte ohne Schwanzrotoren nicht glatt fliegen.
Der Motor ist für den Hubschrauber, was das Herz für uns ist. Er liefert Energie für das Hauptrotorsystem und die Schwanzrotoren, damit sie sich drehen und den Hubschrauber heben können. Es ist die Getriebeeinheit, die für den Hubschrauber das ist, was das Gehirn für den menschlichen Körper ist. Sie steuert, wie schnell die Rotorblätter rotieren, und hilft dem Piloten, den Hubschrauber in alle Richtungen zu steuern. Motor und Getriebe arbeiten im Einklang, um das Fluggerät sicher fliegen zu lassen.
Die Landegear sorgt dafür, dass der Hubschrauber sicher auf dem Boden landet. Er hat Räder oder Skier, die mit dem Boden in Kontakt kommen, wenn der Hubschrauber landet. Die Landegear unterstützt auch den Hubschrauber beim Start, indem sie Stabilität bietet. Ohne seine Landegear würde der Hubschrauber einfach nicht richtig starten oder landen können.
Der Pilot sitzt und bedient die halbleiterersatzteile im Helikopter im Cockpit. Es ist mit allen Steuerelementen und Werkzeugen ausgestattet, die benötigt werden, um ihn sicher zu fliegen. Avionik sind die elektronischen Systeme, die dem Piloten helfen, sich zurechtzufinden und während des Fluges zu kommunizieren. Dazu gehören Geräte wie GPS, Funk und Autopilotensysteme. Das Cockpit und die Avionik sind für den Piloten entscheidend, um den Helikopter gut zu fliegen und die Sicherheit aller an Bord zu gewährleisten.